Kofferraumausbau

Da wir oft im Wald unterwegs sind, war die Rückbank und der kleine Kofferraum völlig ungeeignet. Deshalb habe ich mich Mal ab das Thema Kofferraumausbau herangewagt:

Erstmal muss alles raus, wir brauchen ja ein bisschen Platz:

 

Hier mal die Maße der neuen Kofferraumplatte:



Dann das ganze mit Nadelfilz bekleben, gut eignet sich dafür ein Sprühkleber:

Ein paar Gummis unter die Holzbalken kleben, damit das Ganze nicht


So sieht’s dann fertig aus:


Bei der Gelegenheit kann man auch gleich das Hundegitter ein bisschen weiter nach hinten verlegen, damit man bequemer sitzen kann.

Dazu einfach ein weiteres Loch in den Anbauwinkel bohren und schon geht die Rückenlehne 10cm weiter nach hinten…